Ein unfassbares Wochenende mit Höhen und Tiefen liegt hinter uns.

Als mein erstes Projekt am Freitag stand der Fahrerlizenzlehrgang, um am Ende des Tages die Prüfung für die nationale Kart-Lizenz "A" und gleich die Startberechtigung zu erlangen.

In den Lehrgangspausen wurden schon die ersten zwei E-Kart-Test-Sessions absolviert. Es gab 3 Fahrergruppen: Junior, Senior und DD2. Ich startete als Junior im E-Kart. Mit dem von Rotax gestellten Kart kam ich wirklich gut zurecht.

Das Highlight am Freitag war ein 10-minütiges Zeittraining im Dunkeln, aber mit Flutbeleuchtung. Als letztes wurde meinem Kart-Kollegen und mir unsere Kart-Lizenz übergeben.

Am Samstag standen die freien Trainings, Qualifikation und Pre-Finals an. Ich war am Samstag auf der Rennstrecke durchweg schnell unterwegs und qualifizierte mich für den 8. Platz, den ich bis zum Ende des Rennens halten konnte. Im zweiten Pre-Final wurde in umgekehrter Reihenfolge gestartet, so dass ich von Platz 3 ins Rennen gehen konnte.

Leider machte mir das schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung und da ich noch nicht so viel Erfahrung mit Regen und nasser Fahrbahn habe, fiel ich auf Platz 13 zurück. War aber mit dem Ergebnis trotzdem zufrieden.

Am Sonntag war mein Plan, an meine Leistung anzuknüpfen, wie an den zwei Tagen zuvor. Der Regen blieb nun am Sonntag aus. In der Qualifikation landete ich wieder auf Platz 8, konnte mich aber im Rennen durch einen Startunfall bis auf Platz 5 vorfahren. Während des Rennens konnte ich noch 2 Teilnehmer überholen. Am Ende des Rennens fuhr ich als 3. Platzinhaber durchs Ziel. Im zweiten Pre-Final wurde wieder in umgekehrter Reihenfolge gestartet. Auch da ging ich als 8-er ins Rennen und konnte mich bis auf Platz 5 vor fahren.

Durch viele Strecken, die ausgesprochen wurden, bin ich am Ende des Rennens als 4-plazierter geehrt worden. In der Gesamtwertung bei den Junioren wurde ich Zweiter.

Mit meiner Leistung bin ich sehr zufrieden. Ich war das erste Mal in Wackersdorf, wie auch im E-Kart unterwegs.

Ich wollte mich hiermit bei dem ADAC Berlin/Brandenburg, vertreten durch Antonia Mandel recht herzlich für die Unterstützung bedanken.

Zusätzlich möchte ich mich auch bei meinem Verein, die "MSG Eberswalde" für die Unterstützung bedanken.

Mit sportlichen Grüße

Philip