Hallo zusammen, wie heißt es doch so schön, harte Arbeit zahlt sich irgendwann aus.

Um das zu erleben waren wir beim ersten Aufeinandertreffen im Rahmen des ADAC MX Masters Youngster Cups beim MC Dreetz. Für unseren Eberswalder Vollblutcrosser sollte dort die Stunde der Wahrheit schlagen. Und um es vorweg zu nehmen, Peter König hat sich, hat uns und all seinen zahlreich angereisten Fans eindrucksvoll bewiesen, dass er es kann !!! Er kann richtig gut und schnell Moto-Cross fahren. Eine optimal vorbereitete Tiefsandstrecke, sie ist ja sozusagen Peters " Wohnzimmer ", beste äußere Bedingungen und wechselhaftes Wetter sahen Europas Elite in der MX2 Klasse am Start. Zum Qualitraining war wie so oft das Losglück nicht auf Peters Seite, stachelte aber schon da seinen Ehrgeiz noch extra an. Die achte Zeit in seiner Gruppe hätte in der anderen locker zu Platz 2 gereicht. Aber was sollte es, mit Startplatz 15 konnte er leben. Schließlich profitierte er ja bisher stets von seiner überragenden Fitness, die Starts sind noch immer sein Manko.

So auch in den ersten beiden Läufen an diesem Wochenende, sie verliefen fast identisch. Mit zwei mittelprächtigen Reaktionen, auf Position 22 bzw. 21 aus der ersten Runde gekommen, einmal sogar kurz in den märkischen Sand abgetaucht, machte sich unser Sarholz Teamfahrer das Leben selber schwer. Aber er kann kämpfen und das tat er mit Erfolg. Belohnt wurde Peter mit jeweils Platz 14. Damit waren die ersten Punkte eingefahren, zufrieden geben wollte er sich damit aber bei weitem nicht. Und als mir in der Vorbereitung zum letzten Lauf die Bemerkung entkam, mit einem ordentlichen Start ist fast sicher ein Platz 5 möglich, erntete ich von allen nur ungläubige Blicke. Nur Peter, schon fokussiert auf das bevorstehende Rennen, zeigte null Reaktion.

Das Gatter fiehl an diesem Tag zum letzten mal, und was soll ich euch sagen, auch starten kann er !!!  Als 12. gings um die erste Kurve, als 6. kam er das erste mal an der Box vorbei, kämpfte wie ein Löwe und zeigte den arrivierten WM und EM Startern, dass auch in Brandenburg ordentlich Moto-Cross gefahren wird. Mit fast identischen Rundenzeiten unterstrich er wieder einmal seine top Kondition, fand immer wieder die richtigen Spuren durch den nun vollends tief zerfahrenen märkischen Sand und sah als 5. die schwarz-weis karierte Zielflagge. Super Leistung, Peter hat alle Zweifler Lügen gestraft und das ganze Team lag sich freudestrahlend in den Armen. Chapeau !!! Mit Tagesrang 10 konnte die Masters Saison eigentlich fast nicht besser starten.


Nun geht es am nächsten Wochenende zum MSC Lugau auf eine für Sachsen typische Hartbodenstrecke, als Gaststarter in der DM Open und in Vorbereitung auf das EMX 250 Rennen im Talkessel von Teutschenthal und den nächsten Masters Lauf im österreichischen Möggers.

ich werde dabei sein und berichten,
bis dahin beste Grüße an alle
von Winny aus Berlin