Hallo zusammen, nach Regen kommt ja bekanntlich oft Sonnenschein,

und in dieser Hoffnung machte sich das Team von Peter König von der MSG Eberswale e.V. im ADAC aus Eberswalde auf die Reise zum 2. ADAC MX Masters-Wochenende. Es ging weit nach Süden, nach Vorarlberg in Österreich. Dort richtete der MCC Möggers dieses Event auf seiner WM erprobten Hartbodenstrecke aus. Unmittelbar oberhalb des Bodensees traumhaft gelegen, stellte sie mit ihren vielen steilen Bergauf- und Bergabpassagen ganz extreme Anforderungen an Mensch und Maschine. Dazu kam noch das etwas verfrühte Hochsommerwetter mit Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke.... wir hatten ja auf Sonnenschein gehofft. Also, Moto-Cross für Männer :-).

Von alle dem ließ sich Peter aber nicht beeindrucken, er kennt die Strecke aus vergangenen Rennen und schon im freien Training zeugte P8 in seiner Gruppe von gestiegenem Selbstbewußtsein, schließlich forderte das EM Wochenende Wiedergutmachung, sprich Sonnenschein. Im Zeittraining ging es wie erwartet sehr eng zu, die Zeiten lagen wie immer absolut dicht beieinander. Platz 15 genügte aber sicher für die Qualifikation. Schon Samstagnachmittag ging es zum ersten Lauf ans Gatter. Die Startgerade führt hier recht steil nach oben, also volle Konzentration, um maximale Beschleunigung zu haben. Das Vorhaben gelang nur zum Teil, Peter kam im hinteren Drittel um das erste Eck, aber schon als 20. das erste Mal an der Box vorbei. Oha, Peters Hartbodentraining scheint sich auszuzahlen, obwohl, mit dieser Platzierung war er in der Tat noch lange nicht zufrieden.

Also Attacke, gute Spurenwahl und beherzte Überholmanöver im Verein mit seiner top Kondition ließen unseren KTM Piloten als 10. die Zielflagge sehen. Das war ja mal ein Einstand ins Wochenende !! Selbst Teamchef Andre Sarholz war voll des Lobes, ganz zu schweigen von uns allen im Team. Der Sonntag begann mit Lauf zwei fast identisch zum Samstag. Start verbesserungswürdig ,aber danach sah es bis Runde 4 schon wieder sehr gut aus. Im Angriff auf Positionf 13 mußte Peter aber einen Konzentrationsfehler mit kurzem Bodenkontakt bezahlen, verlohr seinen Rhythmus, kam als 17. durchs Ziel.... Er was ein wenig enttäuscht. Und dann Lauf drei am Nachmittag, die Sonne brannte ohne Unterlass, die Strecke bietet keinen Schatten, Kondition war gefragt. Das Gatter fiel und Peter König, man traute seinen Augen kaum, kam als einer der Ersten über den Balken. Fast schien es, dass er selbst davon überrascht war. Mit der Führungsmeute davonzuziehen ist auf diesem Level selbst für Peter nicht alltäglich. Er kam als Zwölfter aus der ersten Runde, wollte diesen Platz mit aller Macht verteidigen, kämpfte wie ein Löwe und sah letztendlich als 14. das schwarz-weiß karierte Tuch.

Top !!! In der Tageswertung bedeutete das Platz 14. P 15 war die teaminterne Zielstellung, also waren wirklich alle, Peter eingeschlossen, sehr zufrieden, halt Sonnenschein :-) In der Gesamtwertung konnte er sich dadurch um eine Position verbessern und belegt jetzt den 9. Rangnach zwei von acht Veranstaltungen. Ja Leute, schon in zwei Wochen folgt das nächste Aufeinandertreffen der europäischen MX Elite.
Dieses Mal geht es in oberbergische Land nach Bielstein, wieder Hartboden, eine Strecke mit langer WM Tradition, aber nicht ohne. Schauen wir mal, wie sich unser Brandenburger Talent dort schlägt. Ihr könnt darauf vertrauen, dass ich euch auch davon berichte. In diesem Sinne also, wie immer beste Grüße an alle von Winny aus Berlin