Licht und Schatten in Bielstein Hallo zusammen, die Rennsaison 2021 nimmt nun endlich Fahrt auf

und so ging es am vergangenen Wochenende ins Bergische Land zum MSC Drabenderhöhe-Bielstein. Auf dem altehrwürdigen, WM erprobten Waldkurs fand der erste Lauf zum ADAC MX Yougnster Cup statt. Peter war bis in die Haarspitzen motiviert, hatte er sich doch mit seinem Trainer Hannes Volber besonders intensiv auf  diese Hartbodenstrecke vorbereitet. Insgesamt 76 Starter waren angetreten, um möglichst viele Punkte mit nach Hause zu nehmen. Bis auf die WM Starter dieser Klasse war alles vertreten, was Rang und Namen hat in Europa. Bei besten Strecken- und Wetterbedingungen tastete sich Peter akribisch an die für ihn unbekannte Strecke heran, fand seine Spuren und im Zeittraining markierte er dann  in Runde 7 die 14. Zeit seine Qualigruppe. Das war ok. Schon am Samstagnachmittag stand Lauf 1 an. Peter rollte als 27. an den Startbalken und als das Gatter fiehl schoss er mit einer für ihn ungewohnt guten Reaktion in Richtung erster Kurve. Auf der Bergauf-Passage dorthin ließ er aber die letzte Entschlossenheit vermissen und verschenkte so eine noch bessere Ausgangsposition. Als 26. kam er aus der ersten Runde und konnte sich im Laufe des Rennes bis auf Rang 19 vorarbeiten. Damit waren die ersten Meisterschaftspunkte sicher. Sonntagvormittag dann Lauf zwei. Peter wollte natürlich das Samstagsergebnis toppen, er war zu allem entschlossen! Leider wurde daraus erst einmal nichts. Beim Start eine Winzigkeit zu früh reagiert und ins Gatter gefahren. Ärgerlich !!


Als letzter ging es dann auf die Reise, mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch machte sich unser KTM Pilot ans Überholen und in der Tat kam Peter bis auf P19 nach vorn. In einer Bremspassage rutschte ihm dann aber das Vorderrad weg, er mußte kurz zu Boden, büßte etliche Plätze ein und wurde letztendlich als 22. abgewunken. Schade, aber es gab ja noch einen dritten Lauf an diesem Tag. Zu allem Übel öffnete Petrus just zum ersten Rennen des Nachmittags seine Schleusen. Sturm, Regen und Hagel machten erst einmal ein Weiterfahren unmöglich. Aber Moto-Crosser sind ja bekanntlich hart im Nehmen und so wurde mit etlicher Verspätung doch noch der dritte Lauf gestartet. In einem warhaften Schlammrennen spielte Peter dabei seine gute Kondition und Technik aus und mit viel Kampfgeist war es der 12. Platz, mit dem er sich belohnte. Somit insgesamt 11 Punkte gesichert, in der Gesamtwertung vorerst auf  P 21 notiert freut sich Peter nun auf die nächsten beiden Meisterschaftsläufe in Dreetz und Fürstlich Drehna. Diese beiden Sandstrecke kennt er wie seine Westentasche und da wird noch was gehen. Jetzt erst einmal steht am 17./18. Juli Holland auf dem Plan, wo Peter in Oss das erste Mal bei der Europameisterschaft EMX 250 an den Start geht.


bis dahin also,
seid wie immer herzlich gegrüßt von Winny aus Berlin