Finale ADAC MX Masters Hallo zusammen, die Zeit vergeht wie im Fluge und so stand für Peter und sein kleines Team schon das letzte Rennen der Saison an.

Es ging zum Finale der ADAC MX Masters nach Holzgerlingen. Auf dem " Schützenbühl Ring " erwartete die allseits bekannte und wie immer bestens präparierte Hartbodenstrecke die Elite des internationalen Moto-Cross Sports. Peter war bis in die Haarspitzen motiviert, top fit vorbereitet und wollte noch einmal zeigen was in ihm steckt. ... es ist ihm gelungen! ! ! Es war ein grandioses Wochenende für uns. Mittlerweile hat er ja keinen Respekt mehr vor solch techisch kniffligen und anspruchsvollen Hardboden Tracks. Ganz im Gegenteil. Er kennt die Strecke aus den Vorjahren, machte sich mit ein paar kleinen Veränderungen vertraut und man merkte ihm schon im freien Training an: er hatte Spaß :-) Als im Qualitraining zur Halbzeit die # 470 als Schnellster genannt wurde war die Freude bei uns groß, bei etlichen anderen die Verwunderung. :-) Letztendlich beendete Peter die Qualifikation seiner Gruppe auf Platz 3!!! Wow, Freude und Erleichterung im Team.

Somit stellte Peter seine Sarholz KTM auf Startplatz 5 ans Gatter und ließ danach Taten folgen. Soll heißen, er brannte einen sagenhaften Start aufs Gitter und behauptete sich auch in der ersten Kurve in Könner-Manier. Als 7. aus der ersten Runde zurück ließ er sich nicht die Butter vom Brot nehmen. Wir sahen spannende Zweikämpfe, Peter fand sofort in seinen Flow und immer wieder die richtigen Spuren! Es war eine Freude zuzuschauen. Kein einziger Fehler, Peter spielte seine unbändige Kondition aus und wurde als 6. abgewunken. Freude pur bei uns allen! In der Nacht zum Sonntag öffnete Petrus ordentlich die Himmelsschleusen und damit wurde aus der Lehm- und Wiesenstrecke eine ausgesprochen rutschige Angelegenheit. Peter war davon kaum beeindruckt, im Gegenteil. Er fühlt sich auch unter solchen Bedingungen nicht unwohl. Manche behauteten, es war " Peter König Wetter " Ab Sonntagmittag dann also Schwerstarbeit für alle Protagonisten. Die Starts zu Lauf zwei und drei klappten wieder sehr ordentlich, Peter drängte sich in Begleitung der Spitzenleute um die erste Kurve und war jeweils in den top ten. In Lauf zwei auf P 12 aus der ersten Runde gekommen ließ er zur Mitte des Rennens etwas an Konstanz vermissen, war kurzzeitig 15. und signalisierte ein technisches Problem: gleich zu Beginn des Laufes wurde die Telegabel undicht und das austretende Öl benetzte die Bremsscheibe. Ergo, Peter fuhr das ganze Rennen ohne vordere Bremse :-( Umso grandioser sein Einsatz, denn er holte sich Platz 12 wieder zurück. Er meinte danach, so manches Mal wußte er beim Anfahren an die Kurven nicht, ob er die richtige Spur treffen würde. Aber das ist Peter König, Aufgeben ist für ihn keine Option, er kämpft bis zur Zielflagge und sei es mit stumpfen Waffen! Der Erfolg gibt ihm schließlich recht, Platz 12 war sein Lohn.

Das Problem am Bike wurde behoben und Lauf 3 gegann wie gehabt. Die Strecke wurde trockener, aber die Spurrille immer tiefer. Ein gutes Auge war gefragt und natürlich die dazu passende Kondition. Die Spitzenleute zwar etwas enteilt behauptete Peter sich, kämpfte gekonnt um jeden Meter und sah dieses Mal als 11. die Zielflagge. Was ein Kampf, was ein geiles Racing über zwei Tage. Er wurde 10. der Tageswertung und für so manchen ist der Name Peter König nun absolut kein Fremdwort mehr. Im Gegenteil, er hat bewiesen, dass er zu den Spitzenfahrern der Open Klasse in Europa zählt. Die Meisterschaft als Ganzes beendete Peter auf Platz 17, das aber mit einem Rennen weniger, denn in Mölln war er ja verletzungsbedingt leider nicht am Start. Und das alles in seinem Rookie Jahr!!! Er hat sich von Rennen zu Rennen steigern können, hat es sich durch hartes und ausdauerndes Training erarbeitet und blickt mehr als zuversichtlich in`s neuer Moto-Cross Jahr. Es folgt jetzt erst einmal eine kurze Erholungsphase, bevor es dann schon wieder in die Vorbereitung der neuen Saison geht. Peter bedankt sich an dieser Stelle bei all seinen Unterstützern und Sponsoren, ganz besonders bei seiner Familie und nicht zuletzt beim Sarholz Racing Team von Andre Sarholz, ohne euch alle gäbe es keinen so erfolgreichen Peter König. Ja, ... und ich??? Ich bedanke mich bei meinem Freund und " Ziehsohn" Peter König. Danke Peter für diese so spannende und erfolgreiche Saison. Danke dafür, dass ich dich auch in diesem Jahr wieder mit Kamera und Stift begleiten durfte. Es war mir jedes Mal eine Freude zu sehen, mit welchem Einsatz, mit welcher Ausdauer und Akkrebie du deinen, unseren geliebten Sport betreibst. Die Erfolge geben dir immer wieder Recht und ich freue mich schon auf die neue Saison. in diesem Sinne, tschüß bis nächstes Jahr, seid alle herzlich gegrüßt von Winny aus Berlin