Hallo zusammen, weiter ging es für Peter und sein kleines Team mit der 7. Runde bei den ADAC MX Masters.

Zum ersten Mal führte uns die Reise nach Frankreich in die Region Lothringen. Und was wir vorfanden erstaunte uns alle: Der " Circuit du Martinsthal" in der Nähe von Bitche ist eine idyllisch gelegene ausgesprochene Old School Strecke am Waldrand. Roter Sandboden, sehr anspruchsvolle Auf- und Abfahrten und viele technische Sektionen. Moto Crosserherz, was willst du mehr? Dazu ein Fahrerlager weitläufig und mit Urlaubsflair. Man musste das alles einfach gut finden! Peter freute sich auf die Rennen, ist doch solch eine Strecke mit diesem Boden genau sein " Geläuf". Schnell hatte er im freien Training ein gutes Gefühl und sichtlich Spaß. So war dann Platz 7 im Qualitraining für uns keine Überraschung, Um die Mittagszeit ging ein heftiger Regenschauer nieder und machte die Strecke noch anspruchsvoller, halt " Peter König Wetter " :-)

Also raus zu Lauf eins am Samstagnachmittag. Auf Startgate 14 hatte Peter hochkarätige Fahrer rechts und links neben sich und als das Gatter fiel nutzte er die Gunst der Stunde.  Seine Sarholz KTM war seinen Kontrahenten keineswegs motorisch unterlegen, Peter bog im Vorderfeld um die erste Kurve und behauptete sich eindrucksvoll. Aus Runde eins kam er als 12., fand sofort seinen Flow und bließ umgehend zur Attacke. Einmal kurz in den roten Sand gelegt ging die wilde Hatz weiter. Einige sehenswerte Manöver später sah er als 8. die Zielflagge. Top, das war ein Anfang!!! Bei den beiden Rennläufen am Sonntag war Peters Reaktion aus dem Startgatter wieder super, aber seine prominenten " Nachbarn" zogen auf der Startgeraden leider etwas davon. Zu allem Übel musste sich Peter in Lauf zwei bei einem Crash in der Startkurve hintenanstellen und demzufolge erst recht hart kämpfen. Nach sehenswerten Zweikämpfen und resoluten Überholmanövern war P14 Lohn der Mühen. ... wieder top!!! Lauf 3 begann Peter wie gehabt, super reagiert, den Spitzenfahrern am Hinterrad gefolgt kam er als 15. aus der Startrunde.

Überholen wurde auf der mittlerweile total ausgefahrenen Piste immer schwieriger, zumal die Bahn nicht überall sehr breit war. Aber, wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Peter hatte ausreichend körperliche Reserven, suchte immer wieder neue, schnellere Spuren und attackierte wo es ging. In Runde 6 dann die Ernüchterung: sein Vordermann machte in einer Linkskurve " die Türe auf" indem er die Außenspur wählte, Peter stieß innen rein und war eigentlich vorbei als es zum Crash kam. Beide lagen im Sand, Peter war sichtlich benommen aber zum Glück unversehrt. An ein Weiterfahren war nicht zu denken, shit. Somit endete unser Frankreich Abenteuer nach einigen Up´s und Down`s dennoch mit Tagesrang 13, aber es war für uns alle nicht zufriedenstellend. Peter kann und will mehr!!! In 14 Tagen beim Finale in Holzgerlingen wird er es uns zeigen. Bis dahin viele Grüße
von Winny aus Berlin