Hallo zusammen, Halbzeit bei den ADAC MX Masters und wir waren zu Gast im bergischen Land auf dem traditionsreichen "Bielsteiner Waldkurs "

Bei bestem Rennwetter fanden die Protagonisten eine anfangs brettharte, sehr rutschige Lehmboden Strecke vor, aber dazu später mehr. Peter ist mittlerweile auch mit solch einem Untergrung bestens vertraut und ging die Sache sehr zuversichtlich an. Schon das freie Training zeigte wie wohl er sich auch auf diesem Terrain fühlt und worauf es an diesem Wochenende ankommen sollte: wie gesagt, hart und rutschig der Boden, die Strecke bekanntermaßen einspurig und gespickt mit etlichen langen Sprüngen.

Nach der Qualifikation fand sich Peter auf Platz 10 seiner Gruppe, somit rollte er als 20. zum ersten Lauf am Samstagnachmittag ans Gatter. Nach einem ausbaufähigen Start kam die KTM mit der #470 als 28. aus Runde eins und hatte schwer zu tun, sich zu verbessern. Aber kämpfen kann ja unser Eberswalder Crosser. In Runde 11 schon auf P 23 kam danach aber leider das unverhoffte Aus: technischer Defekt, das Hinterrad hatte den Belastungen bei den harten Landungen nicht standgehalten. Schade, aber Peter hatte die Unruhe in seinem Bike rechtzeitig bemerkt und damit Schlimmeres vermieden. Ärgerlich, aber thats racing :-( Lauf 2 am Sonntag begann ähnlich dem Samstag, von P29 nach der Startrunde vorgearbeitet bis auf P25 und dort auch gefinisht. Schon besser, aber Peter war nicht vollends zufrieden, beim Überholen nicht konsequent genug, den allerletzten Biss vermissend haderte er mit sich.

Er weiß, er kann es besser. Und das hat er uns dann im dritten Lauf gezeigt. Endlich ein ordentlicher Start, mit etwas Glück und Können einem kapitalen Startcrash ausgewichen und auf P 11 die Startrunde beendet. Es folgten rundenlange Zweikämpfe, hart, aber immer fair und letztendlich entschied oft die richtige Spurenwahl. Hier hatte Peter nicht immer das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite. Die Zielflagge sah er als 17., war damit aber nicht unzufrieden. Bei dieser starken Konkurrenz und in seinem Rookie Jahr läßt dies alle Möglichkeiten offen und ich bin mir sicher, da kommt noch was. Ich kenne Peter nur zu gut, seine Motivation und seinen unbändigen Willen und Kampfgeist. Schon nächste Woche im tiefen Sand von Tensfeld zur 5. Masters Runde wird er uns zeigen, wo der Frosch die Locken hat :-) Spaß beiseite, ich werde berichten und verbleibe wie immer mit besten Grüßen
Winny aus Berlin