Hallo zusammen, Runde 5 der ADAC MX Masters Serie ist Geschichte und die fand beim MCE Tensfeld hoch im Norden statt.

Im tiefen Sand und bei schwül warmen Wetter immer wieder eine Herausforderung für Mensch und Material. Aber Peter liebt ja diesen kräftezehrenden Untergrund und war bester Dinge. Und als wollte er uns dies noch einmal deutlich unterstreichen setzte er im Zeittraining schon mal ein erstes Ausrufezeichen. Qualliplatz 6 in seiner Gruppe kann sich in der Tat sehen lassen!!! Das war schon einmal eine gute Ausgangsposition für die drei Rennläufe, Peter wollte sie bestmöglich nutzen. Der Start zum ersten Lauf verlief aber leider etwas bescheiden. Konnte er die Anspannung von der Qualifikation bis zum ersten Fall des Gatters am späten Nachmittag nicht vollends aufrechterhalten? Sei es wie es sei, als 29. kam Peter aus der ersten Runde und pushte von da an mit Nachdruck in seiner unnachahmlichen Manier.

Peter König halt :-) In Runde 12 war er schon 17. und wollte mehr. Nur sein Körper spielt nicht ganz mit, Radrennfahrer würden hier wahrscheinlich von einem " Hungerast " sprechen. Peter kämpfte verbissen und mit letzter Kraft, mußte trotzdem wieder Plätze hergeben. Er finishte als 23., war sichtlich enttäuscht und völlig ausgelaugt. Schade.  Einmal dem Wetter und den gegebenen Umständen Tribut gezollt konnte es am Sonntag eigentlich nur besser werden. Rennen zwei begann erfreulicher, Peter wählte das ganz innere Gatter, kam super raus und war gut dabei. In der Startkurve dann das Drama, kein geringerer als Max Nagl mußte direkt vor ihm in den Sand und für Peter war der top Start versaut. Also wieder Aufholjagt, dieses Mal von vorletzter Position aber endlich mit etwas mehr fortune. Die Strecke war mittlerweile eine einzige Herausforderung, jetzt hieß es gute Spuren finden und alles geben. Peter gab alles, Platz 19 war nach dem bescheidenen Anfang aller Ehren wert. Lauf drei dann klappte bestens.

Wieder ganz innen gestartet wurde die Sarholz KTM nach der ersten Runde auf Platz 11 notiert. ... es geht doch!!! Peter versuchte das Tempo durchgehend hoch zu halten und nach permanenten Positionskämpfen sah er auf P 15 die Zielflagge. Ein top Ergebnis, wenn auch mit einer manchmal intelligenteren Spurenwahl vielleicht noch mehr drin gewesen wäre. Peter, und nicht nur er, war trotzdem sehr zufrieden. Er sah den letzten Lauf direkt als eine Standortbestimmung an, weiß, wo er sich in Europas MX Elite eingeordnet hat und wird daran anknüpfen. Mit Tagesrang 20 im Gepäck geht es schon am kommenden Sonntag weiter. Peter möchte in Wolgast auf seiner Lieblingsstrecke im Rahmen der DM Open den Ostseepokal aus dem Vorjahr verteidigen und freut sich darauf. mir geht es genauso und ich verbleibe wie immer mit besten Grüßen als  Winny aus Berlin