Hallo zusammen, für Peter ging es weiter im Reigen der ADAC MX Masters und wir machten uns auf den Weg ins Schwabenland.

Der MSC Gaildorf hatte seine Strecke " Auf der Wacht " bestens präpariert, sommerlich heiße Temperaturen jenseits der 30 Grad und die gewohnt akkurate Durchführung des Rennwochenendes machten das Ganze wie immer zu einem Erlebnis. Hartboden erster Güte... Peter kann mittlerweile auch das! Mit P 10 im Qualifying schaffte er sich gute Vorraussetzungen für die Rennen. Alle Starts von Gate 20 aus klappten dieses Mal absolut ordentlich, ... Peter weiß inzwischen, was ein guter Start wert ist. :-) In der Startkurve sich jedes Mal gut behauptet ging auf P 12 bzw. 15 jeweils die Post ab.

Von Anfang an gut gepusht war er in jedem Lauf vorn mit dabei. So soll`s sein. In Lauf 1 hatte er dummerweise ab der Hälfte einen kleinen Hänger, fuhr zu verkrampft und ließ Plätze liegen. Am Ende P17, gut, aber nicht zufrieden stellend. Peter kann es besser!! ... er wollte es besser!!! Im Warmup am Sonntag früh, immer noch bei fast tropischen Temperaturen, brachte eine kleine Korrektur am Fahrwerk spürbare Verbesserungen. Mechaniker und Kraftfahrer Stephan Hübner sei Dank, er war an diesem Wochenende als " One-Man-Show " unterwegs und hat einen perfekten Job abgeliefert.! ! ! Auf P 15 in Lauf 2 gestartet kam Peter super in seinen Flow, wußte, dass er sich seine Kräfte gut einteilen muß, fuhr aber trotzdem auf Attacke. ... es sollte nicht gut gehen, bei einem Absprung den Leerlauf erwischt und in der Landung folgerichtig hart zu Boden. Shit! Ehe er sich gesammelt hatte und auf P 25 die Verfolgung aufnahm, waren alle Messen gesungen. Mehr als P 23 war nicht drin, schade. Die Wiedergutmachung kam dann in Lauf 3. Auch hier klappte der Start ganz gut, in Runde 3 bereits auf P 12 war die Sarholz KTM danach etliche Runden lang im sehenswerten Battle mit kein geringerem als Max Nagl zu sehen.

Caption

 

Sicherlich nicht nur für mich Gänsehaut pur! Aber Peter setzte sich am Ende durch und behauptete seine Position. Balsam für die Seele! Peter hatte es sich verdient. Mit 17/23/12 und Tagesrang 16 konnte man absolut zufrieden sein. Im Championat overall mit einem Renntag weniger auf P 23 geführt, da Peter Mölln ja verletzungsbedingt leider verpasst hat, sind die Chancen auf eine TopTen Platzierung am Ende des Jahres nicht ganz utopisch. Die Konstellation in der Tabelle läßt noch einiges offen und hoffen. Schaun wir mal. Jetzt erst einmal ein Wochenende rennfrei und dann ab in den holländischen Sand von Arnhem. Peter hat ja mit dieser Strecke noch eine Rechnung offen und wird sich beim " MX GP of the Netherlands " der Konkurrenz stellen. Wir freuen uns darauf. Bis dahin wie immer beste Grüße an alle von Winny aus Berlin