Hallo zusammen, ein weiteres Mal stellte sich Peter der Herausforderung und startete in Arnhem beim MX GP der Niederlande.

Es erwartete uns eine grandiose MX Arena, eine perfekte Organisation und eine typisch holländische Tiefsandstrecke. Dazu perfektes Wetter, ... es konnte nur gut werden. :-) Peter hatte ja mit der Strecke noch eine Rechnung offen, hatte er sich doch beim letzten Mal genau hier arg an der Hand verletzt. In diesem Jahr lief alles zum Besten. 38 WM Starter nahmen den schwarzen Sand mit unendlich vielen Kanten, Spurrillen und Löchern unter ihre Stollenreifen, was folgte war für alle Schwerstarbeit. Aber Bange machen galt nicht, Peter war motiviert, konzentriert und fest entschlossen ordentlich abzuliefern. Der Kampf mit der Uhr ist ja nicht unbedingt sein Steckenpferd und so war Platz 34 im freien wie auch Zeittraining durchaus ausbaufähig. Samstagnachmittag galt es dann: das Qualirace stand an.

Peter kam gut aus dem Gatter, mogelte sich in der Startkurve clever durchs Gewühl und bewies wieder einmal, dass er eben ein ausgesprochener " Sandhase " ist. Die Strecke forderte von allen alles, Peter kämpfte sich bis auf Platz 28 nach vorn und das konnte sich wahrlich sehen lassen. Obwohl er selbst sagte, dass mit ein klein wenig mehr Nachdruck und Biss vielleicht noch die eine oder andere Verbesserung drin gewesen wäre. Die Ausgangsposition für die beiden Wertungsläufe am Sonntag war somit aber schon mal nicht die schlechteste. Von Gate 28, damit recht weit außen, ging unsere #470 in die Wertungsläufe und hatte beide Male das Problem, dass vor ihm in der Startkurve etliche Fahrer zu Boden gingen. Also Aufholjagt von weiter hinten, Kampfgeist und gute Spurenwahl waren gefragt. Peter hat beides und nahm den Kampf mit der immer tiefer werdenden Strecke auf. Leicht war es nicht, Peter mobilisierte die letzten Reserven und belohnte sich mit Platz 23 im ersten und P 26 im zweiten Lauf.

Ein Ergebnis mit dem er sich nicht verstecken muss! Immerhin stand er mit den besten GP Fahrern der Welt am Gatter und hat sich dabei behauptet. Sicherlich gibt es hier und da noch Nachholbedarf, Peter hat gesehen, woran er arbeiten muss. Es war ein super Wochenende mit einer Standortbestimmung und gibt Ansporn weiter zu machen. Schon alleine optimale Starts und hier und da etwas mehr Glück können ihm das Leben durchaus leichter machen. Die nächste Chance dazu ergibt sich bereits am kommenden Wochenende. Zur vorletzten Runde bei den ADAC MX Masters reisen wir das erste Mal nach Frankreich. In Bitche, in der Region Lothringen erwartet uns eine Mischboden Strecke, die für alle absolutes Neuland darstellt. Sind wir mal gespannt. :-) bis dahin also, wie immer beste Grüße an alle von Winny aus Berlin